Südkorea
Von Japan aus ging es für uns weiter nach Südkorea, genauer gesagt nach Seoul – eine Stadt, die uns mit ihrer Mischung aus Hightech und Geschichte beeindruckt hat. Zwischen LED-Fassaden, blitzsauberen U-Bahn-Stationen und futuristischen Stadtteilen wie beispielsweise Gangnam tauchen plötzlich ruhige Tempelhöfe oder der historische Gyeongbokgung-Palast auf. Besonders witzig fanden wir die Szene im Palast: Wer in traditioneller Kleidung kommt – einem Hanbok – bekommt freien Eintritt, was offenbar nicht nur bei Einheimischen beliebt ist. Überall sahen wir elegant gekleidete Menschen, die sich für Fotos in Pose warfen, während wir selbst etwas verloren in unseren Regenjacken und Ponchos herumstolperten. Unser Outfit toppte alles. Kulinarisch war Seoul ebenfalls spannend: Besonders hängen geblieben ist uns Tteokbokki – scharfe, klebrige Reiskuchen in Chili-Sauce, die auf den Straßenmärkten dampfend in riesigen Pfannen blubbern. Super lecker. Seoul war für uns weniger geordnet als Japan, aber den kurzen Zwischenstopp allemal wert.

Seoul
Mehr gibt es eigentlich nicht zu sagen ;)



